

SOLIDO Mauersteine strukturiert
Eine durchdachte Verzahnung der Mauersteine verhindert, dass die einzelnen Steine nach aussen oder innen verrücken können. SOLIDO Mauersteine können senkrecht wie rückversetzt verbaut werden. Auf Grund der massiven Bauart kommt SOLIDO bei einfachen Umrandungen und Einfassungen, wie auch bei Mauerkonstruktionen mit grossen Bauhöhen zur Anwendung.
SOLIDO Mauersteine sind hinsichtlich des grossen Eigengewichtes zu den Schwergewichtsmauern einzuordnen. SOLIDO Mauersteine können bei rückversetztem Aufbau in Trockenbauweise bis zu einer Höhe von 250 cm (ohne Auflast) errichtet werden. Mittels Füllbeton und entsprechender Bewehrung sind je Situation Bauhöhen von über 500 cm möglich. Unsere technischen Berater erstellen Ihnen massgeschneiderte Pläne und Stücklisten für Ihr Bauvorhaben.
Mauersteine:
Typ 10_ Normalelement
Typ 01_ Ausgleichelement L 10 cm
Typ 02_ Ausgleichelement L 20 cm
Typ 03_ Ausgleichelement L 25 cm
Typ 07_ Ausgleichelement L 75 cm
Typ 08_ Ausgleichelement L 80 cm
Typ 31_ Aussen-Eckelement links
Typ 32_ Aussen-Eckelement rechts
Typ 35_ 1/2 Aussen-Eckelement links/rechts
Typ 36_ Kombi-/Aussenradius
Typ 38_ Innen-Eckelement links
Typ 39_ Innen-Eckelement rechts
Abdeckplatten:
Typ 71_ Normalplatte
Typ 75_ Ausseneckplatte
Füllbedarf: ca. 110 Lt. / Typ 10
Aussenradius-Elemente werden auch als halbe Normalsteine verwendet. 1/2 Aussen-Eckelemente können sowohl links wie rechts der Mauer verwendet werden. Mauerrücksprung pro Lage: 10 cm. Die Elementhöhe reduziert sich dadurch um 2,5 cm. Für den sicheren Einbau sind Versetzhilfen erhältlich.
Die Abbildungen können aufgrund verschiedener Bildschirmdarstellungen vom Original abweichen. Bitte verlangen Sie Handmuster.
- Einbau SOLIDO Mauerstein
- Einbau Mauersteine
- Preiskatalog Versetzhilfen
- Preiskatalog SOLIDO Mauerstein, strukturiert
- Auszug Lieferbedingungen
- Schwergewichtsmauern
- Freistehende Mauern, Sichtschutz
- Grundstückeinfassungen, Abgrenzungen
- Auffangen von Niveauunterschiede
- Hangsicherungen, Böschungen