
Photovoltaikanlage (191 kWp) Lager3
Stromerzeuger (150 kVA)
Photovoltaikanlage (191 kWp) Lager3
Stromerzeuger (150 kVA)
Photovoltaikanlage (57 kWp) Lager1
Anbau und Inbetriebnahme Trocknungslager
Erneuerung Neutralisationsanlage (Abwasseraufbereitung)
Rückbau Bauernhaus / Erweiterung Lagerplatz3
Dach-Sanierung Werkhalle1 / Neubau Technikraum
Landerwerb, Neubau Lager3 (Unterkellerung mit Überdachung)
Inbetriebnahme Veredelungs- u. Verpackungsanlage
Hans Müller's Sohn Marcel wird Aktionär und übernimmt die operative Geschäftsführung
Neubau Personalräume, gedeckte Ausstellung
Anbau Produktionshalle, Erneuerung Heizanlage (Holzpellets)
Lagerplatzerweiterungen Lager2, Überdachung Lager1
Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude
Inbetriebnahme der zweiten Vakuumbeton-Presse
Neubau/Anbau Werkhalle2, Inbetriebnahme der ersten Vakuumbeton-Presse
Gründung der heutigen Aktiengesellschaft durch die drei Söhne Hans, Ernst und David Müller
Inbetriebnahme der ersten Strahlanlage
Landerwerb, Sitz und Produktion werden nach 6234 Triengen LU verlegt
Gründung Kollektivgesellschaft, Geschäftsübergabe an Söhne
Firmenverlegung nach 5043 Holziken, Produktion und Lager ausgebaut
Gründung der Einzelfirma "Hans Müller Zementwaren" im aargauischen Hirschthal