Event 2025 - Anspruchsvolle BAUERNHOF-OLYMPIADE
Beim Apéro ist die Gruppe noch vollständig. Doch bis zum Ende des Events wird ein Olympionike der verflixten siebten Challenge zum Opfer fallen...
Alles beginnt mit einem delikaten Apéro in der Gastsube der Bergbeiz Rütihof. Kim, unsere Begleitung des diesjährigen Mitarbeiterabends, holt uns für die anstehende Challenge ab. Sechs hochgradige Disziplinen müssen bewältigt werden, bevor wir wieder in die warme Stube zurückdürfen. Wir begeben uns also in das Olympiaden-Dörfli und starten den Wettbewerb ganz gelassen mit dem Nagelwettbewerb. Die drei schnellsten "Schläger" werden rasch ermittelt und mit einem "Kurzen" belohnt. Weiter gehts zum Hufeisenwerfen. Über Treffsicherheit verfügen tatsächlich einige, doch nur die drei Besten erhalten den belohnenden "Shot". Dann werden die Wurfgeschosse grösser und wir "batteln" uns beim Axtwerfen. Endlich, eine Verschnaufpause an der BAR im Olympiaden-Dörfl, wo ein Bierchen die Gemüter beruhigt. Die Pause ist schnell vorbei und "Lisa" fordert, gemolken zu werden. Dass Betonwerker auch gute Melker sind wird schnell offensichtlich. Lisa freut's. Weiter gehts mit dem Baumstammslalom. Im Schottenrock manövrieren wir in Vierergruppen einen Baumstamm durch den Parcours. Geschafft! Wir stehen also vor dem "Endmonster" - dem sagenumwogenen Bullen. Stattliche 21 Sekunden auf dem Rücken dieses schnaubenden Ungetüms schafft nur die Power-Frau des Abends.
Alle Disziplinen werden gemeistert und wir haben uns den "Schlemmerspass Tartarenhut" in der Gaststube mehr als verdient. Dies klingt zu gut, um wahr zu sein. Denn tatsächlich fehlt plötzlich einer der Olympioniken.
Wie sich nun herausstellt, lief parallel eine ungeplante und verhängnisvolle siebte Disziplin, die darin bestand, etwelche hochprozentige Runden unbeschadet zu überstehen. Leider gelang dies nicht ganz allen (ohne Nebenwirkungen)...